Yamaha
Weltkonzern mit Pianoforte-Roots

Mit dem Namen Yamaha werden sehr viele Leute auf den ersten Blick wohl eher Motorräder und Motoren als Musikinstrumente verbinden. Dabei wurde die Firma 1887 von Torakusu Yamaha in Hamamatsu zum Bau von Harmonien gegründet. Wer sich das Logo der Firma genau ansieht, wird auch drei ineinander verstrickte Stimmgabeln erkennen.
Was mit Harmonien begann, wurde ab 1900 auf Klaviere und Flügel erweitert und bis 1950 mit Mundharmonikas, Orgeln und Gitarren ergänzt. Erst 1954 baute man das erste Motorrad und gründete das Tochterunternehmen Yamaha Motor Co., Ltd..
In den folgenden Jahrzehnten erweiterte man das Sortiment stetig um Blasinstrumente, Schlagzeuge, Synthesizer, elektrische Pianos und Hi-Fi Geräte. Trotzdem blieb man seinen Wurzeln immer treu und legte großen Wert auf Klaviere und Flügel. Zeitweise war man Miteigentümer der Firma Schimmel und übernahm 2007 die Firma Bösendorfer.
Unser Sortiment beschränkt sich im akustischen Klavierbereich ausschließlich auf generalüberholte Instrumente noch aus japanischer Fertigung (Flügel der C-Serie und Klaviere der U-Serie). Die neuen Instrumente z.B. der B-Serie aus indonesischer Fertigung bieten wir nicht an.